Objektart:
Küche:
weitere Ausstattung:
Nachhaltigkeit:
Außenbereich:
Umgebung:
Das Maiensäss liegt in einer wunderschönen Landschaft, welche viele Möglichkeiten zum Wandern - auch und besonders mit einem Hund - bietet. Die Zufahrt von Posciavo ist etwas abenteuerlich, aber gut passierbar, selbst bei Regenwetter. Aufgrund der Kälte haben wir die vorhandenen Öfen viel gebraucht und dafür einiges an Holz gespalten; mit etwas Freude am Holzfeuer ist dies gut machbar. Insbesondere der Holzboiler hat uns beeindruckt. Die Stromversorgung war durch die (zu) kleine Photovoltaikanlagev.a. am frühen Morgen nur durch den Generator sicherzustellen; dafür war Internet problemlos verfügbar. Insgesamt eine tolle Erfahrung für Menschen, welche Abgeschiedenheit in der Natur lieben und bereit sind, etwas für den Komfort zu leisten.
Wir haben Ferien der "anderen Art" gesucht und diese auch gefunden. Das Maiensäss liegt wirklich sehr abgeschieden mitten im Wald. Nur schon die 30-minütige Anfahrt ab Poschiavo (zu 80% auf einspuriger Schotterstrasse) hinauf zum Presa Daint ist ein Erlebnis für sich, insbesondere bei schlechter Sicht oder auch Nachts. Mit Gegenverkehr muss übrigens jederzeit gerechnet werden, speziell wenn man wie wir während der Bündner Hochjagd unterwegs ist. Bei der Ausstattung fehlt es an nichts. Kühlschrank, Kaffeemaschine, Küchenutensilien...alles da was man so braucht. Gekocht haben wir fast ausschliesslich auf dem Holzherd, was nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auch viel Spass gemacht hat. Strom hat man nicht unbegrenzt zur Verfügung, was wir schon sehr bald eines Abends festgestellt haben. Unsere mitgebrachten Kerzen, USB-LED Campingleuchten sowie ein Akku-LED Baustrahler mussten also aushelfen. Bei längeren Schlechtwetterperioden vermag der Sonnenkollektor den Pufferakku nicht mehr zu laden, bzw. der Akkustand bleibt dann auf einem konstant tiefen Niveau. Die Halogen-Glühlampen waren schon längst aus den Fassungen entfernt um Strom einzusparen. Dennoch muss man sich irgendwann entscheiden, entweder Haare föhnen oder einen Kaffee trinken. :) Geschlafen haben wir jede Nacht wunderbar. Abends kurz den Ofen im Schlafzimmer eingfeuert, bei Glut die Luft Zu- und Abfuhr ziemlich zugemacht und dann unter die dicken, warmen Bettdecken geschlüpft...herrlich.
Wenn man im Herbst/Spätherbst mit dem im umliegenden Wald herumliegenden Astholz zum Feuern (Heizen) und Kochen auskommen will, ist man wohl den ganzen Tag damit beschäftigt, ausreichend Holz heranzuschaffen. Hier wäre es wünschenswert, wenn Brennholz in ausreichender Menge vor Ort zur Verfügung stehen würde. Glücklicherweise konnten wir uns im Tal spontan mit Brennholz versorgen. Das Holz hacken und kleinschneiden blieb dann zwar immer noch, was aber durchaus wieder mit Spass verbunden war.
Alles in allem war es ein perfekter Aufenthalt für uns im Presa Daint. Wer absolute Ruhe (ohne Handy-Empfang) und pure Natur sucht, ist hier genau richtig. Wir haben es genossen und waren sicher nicht zum letzten Mal dort.
Das Val Poschiavo hat einiges zu bieten an Wander- und Bike-Routen sowie andere Ausflugsmöglichkeiten. Und wenn man den Holzherd einmal nicht brauchen möchte, so findet man in Poschiavo hervorragende Restaurants die jede kulinarische Vorliebe abdecken.